FLIEßGEPRESSTE TEILE
- Schraubenlänge: 30 – 300 mm *Sonderlängen möglich
- Nennmaß: ø 10mm bis ø 56mm
- Kundenspezifikationen
- Individuell geltende Normen
Bestellen
![Fließgepresste Teile Fließgepresste Teile](/wp-content/uploads/2020/07/schraube.jpg)
Produktbeschreibung
Die PEINER-Umformteile.
Fließgepresste kalt und warmgestauchte Teile
Gepresste Teile mit hoher Stückleistung und vergleichbar geringem Materialeinsatz gegenüber einer Vollzerspanung, haben einen hohen wirtschaftlichen Nutzwert. Insbesondere durch hohe Materialeffizienz und Zeiteinsparung.
Bei Bedarf auch als kombinierte Fertigungsprozesse aus Fließpressen mit präziser mechanischer Bearbeitung und Wärmebehandlung.
Besonderheiten
<34 mm Kaltfertigung
>34 mm Warmfertigung
Vergütungsstähle , Kaltumformstähle und
geeignete warmumformbare Stähle
Wärmebehandlung 4.6 bis 12.9 Presshart und Sonderfestigkeiten möglich
Alle gängigen Oberflächen und Korrosionsschutzsysteme
![Fließgepresste Teile Fließgepresste Teile](/wp-content/uploads/2020/07/schraube.jpg)
Fließgepresste Teile von PEINER Umformtechnik haben einen hohen wirtschaftlichen Nutzwert. Gegenüber einer Vollzerspanung bieten unsere gepressten Teile eine hohe Effizienz durch vergleichbar geringem Materialeinsatz bei hoher Stückleistung. Fließpressteile sind den Schraubenlängen zwischen 30 und 200 mm erhältlich, Sonderlängen sind nach Absprache ebenfalls umsetzbar. Metrische Regelgewinde und Feingewinde produzieren wir im Nennmaß zwischen M12 bis M56. Auch kundenspezifische Gewinde mit individuell geltenden Normen können mit innovativer und moderner Fertigung durch PEINER Umformtechnik hergestellt werden. Die Sonderteile können für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete geliefert werden. So finden unsere Sonderteile ihre Anwendung in Fahrwerken, Bremsen, Motoren, Getrieben und Fahrzeugaufbauten, aber auch weltweit in den Bereichen Stahl- und Hochbau sowie in Windenergie-Anlagen.
Vordergründig gehören zu den Sonderteilen Engineering- und Zeichnungsteile mit einem hohen Maß an Umformgrad und technischem Know-how. Zum Einsatz kommen dabei Vergütungsstähle, Kaltumformstähle und geeignet warmumformbare Stähle. Dabei arbeiten wir in der Größe bis 34 mm in Kaltfertigung, darüber hinaus in Warmfertigung. Die nötige Festigkeitsklasse (4.6 bis 12.9) wird durch Wärmebehandlungsverfahren erreicht. Auch hier sind individuelle Sonderfestigkeiten möglich: Festigkeit, Oberflächenhärte und Temperaturbeständigkeit werden durch die Wärmebehandlung gemäß den Kundenanforderungen individuell beeinflusst. Die Sonderteile von PEINER Umformtechnik sind für alle gängigen Oberflächen und Korrosionsschutzsysteme produzierbar.
Simulation
![Fließgepresste Teile Fließgepresste Teile](/wp-content/uploads/2020/08/Stufe5a-1.jpg)